Vorgehensweise bei der Berechnung der relativen Hochpunkte
x-Koordinaten der Hochpunkte der Schar  
  in Abhängigkeit von a berechnen:
Zuerst leitest du die gegebene Schar  
 ab und setzt die Ableitung gleich Null.

 x-Koordinaten aller Punkte mit waagrechten Tangenten in Abhängigkeit von a
Art der Extrema untersuchen:
Möglichkeit 1:Vorzeichen von  
 untersuchen, z. B. mit Monotonietabelle
Wenn bei  
 ein Vorzeichenwechsel von + nach -  vorliegt, handelt es sich um einen relativen Hochpunkt.
Möglichkeit 2:Berechnete x-Koordinate in die zweite Ableitung  
 einsetzen
Wenn sich dabei ein negatives Vorzeichen ergibt, liegt ein Hochpunkt vor.

y-Koordinate des Hochpunktes in Abhängigkeit von a berechnen: 
D.h. du musst die berechnete x-Koordinate  
 in die Gleichung der Schar  
 einsetzen, um die y-Koordinate  
 zu erhalten.

			